Esspapier dürfte unter eurer Würde liegen. Macarons sollten idealerweise nicht nach Pappe schmecken. Und mit „Fächer“ und „Regenbogen“ wurde schon alles durchprobiert, was mir einfallen würde. Dank Mamus letztem Beitrag stehe ich aber (hoffentlich) nicht mehr auf meinem Schlauch der Unwissenheit und sage: naturalmente!. Da sind Zombie-Weintrauben drin: bäh!
naturalmente!! Das wars, juhu! Ich schließe mich dem Antrag für das Osterrätsel an! Habt ihr wieder toll gemacht!
Jetzt versuch ichs noch mal mit dem leckeren naturalmente! und sage buona notte.
boing!
Der Farbfacher sieht ja aus wie Baumkuchen…Ich denke mal auf dem Weg ins Beueler Stübchen nach, welches Gericht gemeint sein könnte. 😉
Also nach der Lektüre der eingegangenen Vorschläge, handelt es sich wohl um naturalmente!. Harmoniert wohl nicht mit Regenbogenforelle.
ausprobieren 😉
Ich habs: naturalmente!!
so, jetzt hab ich es: naturalmente! :o)
Ah, ich habs: naturalmente!! 🙂 Das ist die Form. Und klingt fast wie Pantone. 😉 Ja, dann ist es echt einfach.
Ach, das war doch ganz leicht….;oDD
naturalmente!!!!
hihi
Ich kenne nur eine andere Version aber Google sagt mir, dass es evtl ein naturalxx! sein könnte?
LG Caro
ich musste naturalxx! gerade selbst googlen – vielleicht ist die Version, die du kennst, eher die, die wir meinen.
Dann vielleicht die naturalmente!?
Ich tippe wild auf naturalmente!. Die sind im Laden immer so schön eingepackt 🙂
Zimtschnecke? naturalmente!?
Eine farblose naturalmente!.
naturalmente!?
Rosinenschnecke?
Und was ist mit denen, die es nicht kennen? Ein kleiner Tipp, Valeska? *lieb guck* 😉
Tipps gibts frühestens morgen 🙂
E naturalmente un naturalmente! !
Hihi, ihr seid ja Füchse! naturalmente! ist es, oder?
Esspapier dürfte unter eurer Würde liegen. Macarons sollten idealerweise nicht nach Pappe schmecken. Und mit „Fächer“ und „Regenbogen“ wurde schon alles durchprobiert, was mir einfallen würde. Dank Mamus letztem Beitrag stehe ich aber (hoffentlich) nicht mehr auf meinem Schlauch der Unwissenheit und sage: naturalmente!. Da sind Zombie-Weintrauben drin: bäh!
Stimmt. Das hat Piere in der Weihnachtszeit immer mitgebracht. Il naturalmente!.
Computer says naturalmente!
Wer rät hier eigentlich ständig falsch unter meinem Namen? Tom?
Pandoro?
da war ich wohl zu ungeduldig und habe die Freischaltung nicht abgewartet; sorry!
macht doch nichts 🙂
naturalmente!!
Calzone al ventaglio
nix calzone
naturalmente!
naturalmente!?
jetzt hab ich’s!
fächerkartoffeln 🙂
auch ein guter Einfall. Aber nicht das, was wir meinen.
Ihr meint jetzt aber nicht naturalmente!, oder?! 🙂
wenn man es kennt, ist es fast schon zu leicht 😉
regenbogenkuchen? regenbogentorte?
is‘ das schon wieder was fremdwortiges ❓ 😕
naturalmente! 😀
Fächer Calzone
Da fällt mir nur naturalmente! ein?!
Ja, sauspannend, Tom 🙂
Ich geh auf Leipziger Allerlei
oder Caprese Fächer
oder Bunte Tüte
oder…
ich bin ratlos
Regenbogenforelle ist eine gute Idee, finde ich. Mir ist ganz spontan, ohne viel denken, Strauß eingefallen…
Blechkartoffeln
ist es naturalmente! ?
Jetzt wirds spannend, Gregor!
Ich schieße mal ins Blaue und geh auf REGENBOGENFORELLE.