Simone von Pi mal Butter hat mir den “The Verstile Blog Award” verliehen. Vielen Dank! Nun soll ich sieben Dinge über mich verraten und die Auszeichnung dann an 15 neu entdeckte (Koch)Blogs weiterreichen. Sieben Dinge über mich verrat ich euch. Aber 15 neue Blogs?! Das erinnert mich dann doch zu sehr an Kettenbriefe. Deshalb gebe… Weiterlesen
gute Idee
Kate Moss in der Schubkarre
„Eine Schubkarre sieht doch gleich besser aus, wenn Kate Moss darin liegt.“, lautet die Bildunterschrift zu diesem Foto aus dem aktuellen Zeit-Magazin – wunderbar! Das hat jetzt überhaupt nichts mit Essen oder Kochen zu tun – aber ich musste so lachen. Der Redakteur hat einen Preis verdient für diese BU!
Törchen Nummer 14: für Kaffeefans
Noch nicht alle Weihnachtsgeschenke parat? Vielleicht ist ja hier was dabei: Black Pirate Coffee Crew. Zwei Schwestern aus Passau gründeten den Shop vor zwei Jahren, um den Kaffeemarkt zu entern und Kaffeespezialitäten aus ausgewählten kleinen Röstereien vorzustellen. Es gibt sortenreine Kaffees und ausgetüftelte Mischungen. Die Kaffeebohnen stammen aus ökologischem Anbau und auf faire Arbeitsbedingungen der… Weiterlesen
Die 12: Großstadthonig für mehr Bienen über Berlin
Annette Mueller und Jemi Lehmann haben eine Mission: Sie wollen, dass wieder mehr Bienen über Berlin fliegen. Mit Honig aus der Nachbarschaft, möchten sie vor allem die Berliner sensibler machen für lokale Produkte und die Natur vor der Haustür. Sage und schreibe 3.000 Bienenvölker leben in der Hauptstadt. Sie werden von 500 Imkern betreut. Einige… Weiterlesen
Die 8: Naschwerk Manufaktur Weimar
Winterapfel-Marzipan – ein superleckerer Fruchtaufstrich von der Naschwerk Manufaktur Weimar. Über die Erzeugergemeinschaft-Thüringen kann man verschiedene Marmeladen und Kuchen im Glas bestellen. Winterapfel-Marzipan ist leider noch nicht dabei. Aber die anderen Sorten sind sicher auch lecker.
Nicht nur lecker …
… auch schön: Artischocken als Blumen. Gesehen auf dem Freiburger Markt.
Zukunftsvision: Gemüsehochhaus
Städte bieten zwar Lebensraum für viele Menschen, gleichzeitig aber wenig Produktionsfläche, um diese Menschen mit Lebensmitteln zu versorgen. Lebensmittel müssen also außerhalb angebaut und in die Städte transportiert werden. Ökologisch macht das in vielerlei Hinsicht keinen Sinn. Dickson Despommier, Professor für Umweltgesundheit und Mikrobiologie an der Columbia University in New York City entwickelt seit zehn… Weiterlesen
Karfreitag gibt es Fisch
Frisch aus dem Netz: followfish – ein Online-Tracking-System für Tiefkühlfisch. Einige Bioläden und Supermärkte bieten Fisch aus dem Sortiment von followfish an. Auf den Packungen stehen Trackingnummern, die man auf deren Internetseite eingeben und den Weg der Fische vom Ozean bis in die Tiefkühltruhe verfolgen kann. followfish gibt zum Beispiel die Koordinaten des Fangortes und… Weiterlesen
Welcher Marmeladentyp bist du?
Das ist die einzige Frage, die Süßfrühstücker beantworten müssen, um jeden Monat per Post neue Marmelade zum Frühstück zu bekommen. Zwei Jungs aus Dresden haben daily marmelade – das Marmeladenabo erfunden – schöne Idee!
Kurz nach halb eins
Das Gerüst steht – für den Inhalt bin ich jetzt zu müde.