Yippie – Grüne-Bohnen-Zeit

Die Solawi versorgt uns gerade wöchentlich mit zarten Buschbohnen. Grüne Bohnen schmecken mir am besten jung geerntet und gleich zubereitet. Zum Beispiel lauwarm mit leckeren Tomaten. Der Zeitaufwand hält sich in Grenzen und große Kochkunst ist nicht erforderlich. Auch die Zutatenliste bleibt überschaubar. Ob jetzt Butter oder Olivenöl besser zu den Böhnchen passt, sei jedem selbst überlassen – ich mag beides und entscheide jedes mal spontan nach Lust und Laune.

Zutaten für Zwei als Soloessen oder für Vier als Vorspeise/Beilage:

  • 500 g grüne Bohnen, Blütenansätze abgeschnitten und in etwa vier Zentimeter lange Stücke zerteilt
  • 1-2 Zwiebeln, in Streifen geschnitten
  • 1-2 Knoblauchzehen, in hauchdünne Scheiben geschnitten
  • 2 Zweige Bohnenkraut – alternativ Thymian
  • Salz, Salzflocken und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • reichlich Butter oder Olivenöl
  • 2-3 saftig-reife aromatische Tomaten, gewürfelt

Zuerst: Bohnen in kochendem Wasser zwei Minuten blanchieren, abgießen und abtropfen

Dünsten: In einer großen Pfanne die Zwiebeln bei mittlerer Hitze in Olivenöl oder geschmolzener Butter andünsten bis sie weich sind, dann die Knoblauchscheiben dazu geben und das Bohnenkraut. Alles unter rühren ein bis zwei Minuten weiter dünsten – Zwiebeln und Knoblauch sollen nicht braun werden.

Schmoren: Die blanchierten grünen Bohnen zugeben, leicht salzen und bei geschlossenem Deckel und niedriger Hitze etwa zehn Minuten schmoren. Zwischendurch rühren und probieren. Die Bohnen sollten eine angenehme Konsistenz haben – nicht mehr knackig, keinesfalls quietschig aber auch nicht matschig.

Unterheben: Wenn die Bohnen gar sind, alles in eine Schüssel füllen und die Tomaten unterheben. Mit Salzflocken und Pfeffer abschmecken.

Das passt dazu: Weißbrot, Gegrilltes, Salzkartoffeln

Mehr Rezepte mit grünen Bohnen

 

 

Übervaleska

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bitte Rechenaufgabe lösen: * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.